| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1264 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Wohnhaus-Grundstücks-Verwertungs-AG am Lehniner Platz (Housing and Realty Improvement Company) | Auflistung: | 7 % Gold Bond 500 $ 15.11.1926 (Specimen, R 10). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.11.1926 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Info: | Gegründet 1923 als Landhaus-Verwaltungs-AG am Scharmützelsee, 1926 umfirmiert wie oben. Verwaltung des Am Lehniner Platz belegenen Grundstückskomplexes, begrenzt vom Kurfürstendamm, der Johann-Cicero-Straße, der Albrecht-Achilles-Straße und der Paulsborner Straße. Der Komplex umfaßte 243 Wohnungen, am Kurfürstendamm das Theatergebäude des “Kabaretts der Komiker”, das Universum-Kino, ein Café-Restaurant und eine Anzahl Läden sowie im Innenbereich des Blocks 130 1-2-Zimmer-Appartements. 1947 auf Anordnung der britischen Militärregierung unter Vermögensbeaufsichtigung gestellt (erst 1959 aufgehoben), dann letztmals im AG-Handbuch 1959/60 erwähnt. | Besonder-heiten: | Auf Vermittlung der Bankfirma Rudolf Herzfeld in Berlin wurde diese 1,5-Mio.-$-Anleihe in New York aufgelegt von J. & W. Seligman & Co., E. H. Rollins & Sons und der Foreign Trade Securities & Co. Ltd. Für Kapital und Zinsen garantierten die Hermes Kreditversicherungsbank, die Allianz-Versicherung und die Münchener Rückversicherung. Grün/schwarzer Stahlstich mit großer allegorischer Vignette. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | VF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|