| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 425 (Rußland) | Titel: | Bauern-Agrarbank (15 Stücke von 1908-1911, davon 6 Specimen) | Auflistung: | 5 % Staatszertifikate: 500 Rbl. 1. Emission von 1906 (Specimen, nullgeziffert); 500 Rbl. 2. Serie von 1908, #17290; 1.000 Rbl. 2. Serie von 1908, #31127; 100 Rbl. 3. Serie von 1909, #169183; 150 Rbl. 3. Serie von 1909 (Specimen, nullgeziffert); 100 Rbl. 4. Serie von 1910, #219907; 1.000 Rbl. 4. Serie von 1910, #73146; 1.000 Rbl. 5. Serie von 1910 (Specimen, nullgeziffert); 100 Rbl. 6. Serie von 1911, #251639; ; 150 Rbl. 6. Serie von 1911 (Specimen, nullgeziffert); 500 Rbl. 6. Serie von 1911, #64243; ; 500 Rbl. 6. Serie von 1911 (Specimen, nullgeziffert); 1.000 Rbl. 6. Serie von 1911 (Specimen, nullgeziffert); 100 Rbl. 7. Serie von 1911, #356013; 500 Rbl. 7. Serie von 1911, #97895. | Ausruf: | 1.800,00 EUR | Abbildung: | | Info: | Gegründet 1882 zur Erleichterung des Kaufs von Adelsland nach Herabsetzung der Ablösungsschuld der Bauern im Jahre 1881. Die Gründung erfolgte im Anschluss an die Ideen von Schultze-Delitzsch und die Semstwos. Wie in Deutschland erwuchs in Russland im Anschluss an die Bauernbefreiung ein lebhaftes bäuerliches Kreditbedürfnis. Solange der Wucherer 24% bis 96%, im Durchschnitt 48% Zinsen jährlich verlangte, konnte die bäuerliche Wirtschaft nicht gedeihen. | Besonder-heiten: | Text russisch, Umschriften vorderseitig auch französisch/deutsch, rückseitig jeweils Anleihebedingungen. Lediglich eine Position in dem Lot (1.000 Rbl. 5. Serie von 1910, Specimen) ist schlecht erhalten, alle anderen Papire befinden sich in guter Sammlerqualität. | Verfügbar: | Die Musterstücke sind absolute Raritäten. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|