|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1633 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Deutsche Libbey-Owens-Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung AG (Delog) | Auflistung: | Aktie 100 DM März 1952 (nullgeziffert). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1952 | Ausgabe- ort: | Gelsenkirchen-Rotthausen | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1925 zur Glasherstellung in direkter Nachbarschaft der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch nach den Patenten der amerikanischen Libbey-Owens aus Toledo/Ohio. Dazuerworben wurden 1930 die Hälfte der Kuxe der Fensterglashütte Gewerkschaft Kunzendorfer Werke (N.-L.) und 1931 alle Anteile der Ver. Vopelius’schen und Wentzel’schen Glashütten GmbH in St. Ingbert/Saar. Diese Werke wurden 1932 bei der Zusammenlegung der Produktion der deutschen Fensterglashütten in die neu gegründete Deutsche Tafelglas-AG (DETAG) in Fürth/Bayern eingebracht. Auf Druck des Reichswirtschaftsministeriums mußte die DELOG 1938 alle DETAG-Aktien “zum Schutz vor Überfremdung” an die Gruppe Vopelius-Wentzel und die Deutsche Bank abgeben. 1953 Abschluß eines Lizenzvertrages für das Isolierglas “Thermopane” mit der Libbey-Owens-Ford Glass Co. Mit der Bergwerksgesellschaft Dahlbusch bestand eine Überkreuz-Verflechtung, ehe die DELOG 1970 mit der DETAG (an der Dahlbusch ebenfalls peu-á-peu die Aktienmehrheit übernommen hatte) zur “Flachglas AG DELOG-DETAG” fusioniert wurde. Bei Dahlbusch hatte andererseits die britische Pilkington Brothers Ltd. die Aktienmehrheit übernommen. Die Pilkington-Flachglas-Gruppe war nun mit über 40.000 Beschäftigten der Welt größter Glasproduzent. 2000 Umfirmierung in “Pilkington Deutschland AG” und Sitzverlegung nach Gelsenkirchen. Das Spruchstellenverfahren zur Abfindung der wenigen verbliebenen freien Aktionäre zog sich fast 20 Jahre hin. 2006 wurde Pilkington dann von der “Nippon Sheet Glass” übernommen. | Besonder-heiten: | Vier Firmensignets in der Umrandung. | Verfügbar: | Noch nie zuvor angeboten gewesen, Einzelstück aus einer alten Sammlung. | Erhaltung: | Mit kpl. Kuponbogen. UNC. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |