
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 922 (Mittel- und Südamerika) | Titel: | Lloyd Aereo Boliviano | Auflistung: | Acción 100 Bs. 9.8.1946. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.08.1946 | Ausgabe- ort: | La Paz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5968 | Info: | Obwohl seit Jahren am Rande des totalen Zusammenbruchs operierend (Flugzeuge gepfändet, aus der IATA ausgeschlossen) kann die 1925 gegründete LAB für sich in Anspruch nehmen, heute die älteste noch unter ihrem Gründungsnamen operierende südamerikanische Airline zu sein. Es begann mit dem Eintreffen der “South American Junkers Mission” mit einer Junkers F 13 in Bolivien 1925 zur Feier des 100. Jahrestages der Unabhängigkeit. Vor allem die deutsche Gemeinde Boliviens, die schon lange mit der Infrastruktur des Landes unzufrieden war, zeigte sich sehr beeindruckt, gründete wenige Wochen später den LAB und kaufte Junkers gleich die Vorführmaschine ab. Schon am 24.12.1925 begann der Linienbetrieb Cochabamba-Santa Cruz. Mit Hilfe einer Regierungsbeteiligung, später auch einer Beteiligung der Junkers-Werke, konnten bald darauf drei weitere größere Maschinen in Dienst gestellt werden. 1941 erwarb der Staat die Aktienmehrheit der LAB, die dann 1968 mit einer Boeing 727 ins Düsenzeitalter einstieg. Es gab nun Non-Stop-Verbindungen nach Rio de Janeiro, Sao Paulo, Buenos Aires und Chile. 1995 übernahm die brasilianische VASP nicht nur die Betriebsführung, sondern auch 50 % der Aktien, die sie aber Ende 2001 auf politischen Druck der bolivianischen Regierung an einen bolivianischen Unternehmer wieder abgeben musste. Seitdem wird LAB von Mißwirtschaft, Streiks und Chaos beherrscht. Liniendienste gibt es heute keine mehr, LAB führt nur noch gelegentliche Charterflüge durch. | Besonder-heiten: | Große farbige Abb. einer zweimotorigen Maschine des Lloyd Aereo Boliviano. | Verfügbar: | Das einzige uns bisher bekannte Stück dieser interessanten Airline! | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|