Losnr.: | 2098 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) |
Titel: | Württembergische Schifffahrts-Assecuranz-Gesellschaft |
Auflistung: | Actien-Schein 500 Gulden 16.10.1837. Gründeraktie (R 10). |
Ausruf: | 5.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 16.10.1837 |
Ausgabe- ort: | Heilbronn |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 83 |
Info: | Transportversicherungen see-, fluß- und landwärts. 1886 Umfirmierung in "Württembergische Transport-Versicherungs-Gesellschaft". 1939 Übernahme der "Badischen Assecuranz-Gesellschaft" und der "Schiffahrts-Assecuranz-Gesellschaft" in Mannheim durch Fusion zur "Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungsgesellschaften AG". 1972 Umfirmierung in "Württembergische und Badische Vereinigte Versicherungsges. AG". 1983 wurde das Versicherungsgeschäft auf das Makler- und Versicherungsvermittlergeschäft hin umstrukturiert. Ende 2004 hatte J.C. Flowers die 98,5-procentige WüBa-Aktienmehrheit von der Wüstenrot & Württembergische AG übernommen. Ein Jahr später wurde nach einem Squeeze-out die Börsennotierung der WüBa beendet. 2007 kaufte der US-Versicherungskonzern American International Group (AIG) die WüBa nebst ihrer Tochter DARAG Deutsche Versicherungs- und Rückversicherungs-AG von der J.C. Flowers & Co. |
Besonder-heiten: | Auf die Aktie waren 100 Gulden in bar eingezahlt und im übrigen zwei Sola-Wechsel zu 100 und 300 Gulden hinterlegt. Original unterschrieben vom Mitbegründer A. Goppelt. |
Verfügbar: | Ganz offenbar wurde diese Aktie schon 1886 beim Umtausch in die neu gedruckten Stücke der “Württ. Transportversicherung” einfach vergessen. Deshalb eine ganz besondere Rarität, seit vielen Jahren sind nur 4 Stücke bekannt. (R 10) |
Erhaltung: | EF-. |
Zuschlag: | offen |