
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1934 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Schmelz-, Probier- und Scheide-Anstalt Deutscher Goldschmiede eGmbH | Auflistung: | Geschäftsanteil 10.000 Mark 15.3.1923 (R 10), ausgestellt auf Herrn J. P. Plücken in Neuss a. Rh. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.03.1923 | Ausgabe- ort: | Leipzig | Abbildung: |  | Stücknr.: | 740 | Info: | Mit Wilhelm Diebener, Gründer und Herausgeber der Deutschen Goldschmiede-Zeitung und Begründer des Verbandes Deutscher Juweliere, Gold- und Silberschmiede, liegt in Leipzig bis Anfang der 1920er Jahre das “Kraftzentrum” der Branche, aus dem auch wirtschaftliche Unternehmungen wie hier die SPS entstehen. Sie wurde 1923 von Goldschmieden und Mitgliedern der Vereinigung der Werkstätten und Fabriken im Edelmetallgewerbe (WERKUFA) gegründet, Sitz Windmühlenstrasse 44. Liquiditätsschwierigkeiten, wegen derer im Januar 1925 Vorstand und Aufsichtsrat geschlossen ihre Ämter niederlegen, können zunächst überwunden werden. Die Weltwirtschaftskrise überlebt die SPS aber nicht mehr, sie gerät Anfang 1930 in Konkurs. | Besonder-heiten: | Kleinformatiges Stück, rückseitig mit Originalunterschriften. | Verfügbar: | Bislang vollkommen unbekannt gewesen. (R 10) | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|