
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1751 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Königliche Bankdirektion (Bayerische Staatsbank Würzburg) | Auflistung: | 3,5 % Schuld-Schein 7.500 Mark 22.7.1920 (R 9). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.07.1920 | Ausgabe- ort: | Fürth | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7245 | Info: | Gründung 1780 von dem Markgrafen Alexander zu Brandenburg-Ansbach-Bayreuth als Fürstliche Hofbank in Ansbach. Als 1791 infolge der Verzichtleistung des Markgrafen die Fürstentümer Ansbach-Bayreuth an Preussen übergingen, erfolgte 1792 die Übergabe der Bank an die Krone Preussen. Die Firma lautete nun Königlich preussische Bank in Franken. 1795 Sitzverlegung nach Fürth. 1806 ging die Bank an die Krone Bayerns über, es folgte die Umbenennung in Königlich bayerische Bank. 1807 Sitzverlegung nach Nürnberg. Der Umwandlung des Königreichs Bayern in einen Freistaat 1918 folgte die Änderung des Firmennamens in Bayerische Staatsbank. 1920 Sitzverlegung nach München. 1936 Übernahme der Bayerischen Notenbank. Die öffentlich-rechtliche Kreditanstalt erfüllt die Aufgaben einer Hausbank Bayerns und die einer modernen Geschäftsbank. | Besonder-heiten: | Dekorativ mit Wappen-Vign. im Unterdruck. | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 90,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|