
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 2055 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Vogelgesang Buchmühle | Auflistung: | Kuxschein über 16 Kuxe 27.7.1758. | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 27.07.1758 | Ausgabe- ort: | Bergamt Bärenstein | Abbildung: |  | Info: | Kuxscheine im eigentlichen Sinne gab es im 18. Jh. noch nicht, jedenfalls waren sie von den geltenden Gesetzen nicht zwingend vorgeschrieben. Die Bergämter stellten aber auf Verlangen Gewährscheine aus. Diese wurden oftmals benötigt (z.B. im Falle von Verpfändungen, Erbfällen etc.). Üblich wurde die Ausstellung von Kuxscheinen in Sachsen erst ab 1851, als das Gesetz über den Regalbergbau erlassen wurde. Damit wurde das fiskalische Bergregal abgeschafft und an Stelle der Direktion trat die staatliche Aufsicht über kapitalistisch wirtschaftende Unternehmen, in Sachsen konnten sich kapitalstarke Großbetriebe im Bergbau bilden. Der Ort Bärenstein gehört nicht zu den bedeutenden Bergstädten des Erzgebirges (gelegen an Straße und Eisenbahnstrecke zwischen Dresden und Altenberg). Das zeitweilig dort existierende Bergamt wurde später nach Freiberg (den Sitz des Oberbergamtes) verlegt. | Besonder-heiten: | “Sechzehn Kuxe der Vogelgesang Buchmühle haben Ihro Hochwohlgeborene Gnaden Herr Heinrich Wilhelm von Schönberg, Königlicher Major und Kurfürstlich Hochdurchlauchtig zu Sachsen hochbstallter Geheimer Referendario und Hofrat von Johann August Ölschläger, Bergmeister, laut Patent unter dem 10.11.1797 gekauft. Deswegen (sind) obige 16 Kuxe Ihrer Hochwohlgeborenen Gnaden Herrn Referendario und Hofrat von Schönberg mit allen Pochmühlen, Recht- und Gerechtigkeiten eigentümlich zugeäußert und dem Bergbuche No. II einverleibt worden und dieser Gewährschein bergüblich darüber ausgefertigt worden.” | Verfügbar: | Urkunden dieser Art sind natürlich sehr selten, weil längst nicht alle Eigentümer von Kuxen sich einen solchen Gewährschein ausstellen ließen. Uns ist nur dieses Stück bekannt. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 1.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|