
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1435 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Bremer Lawn-Tennis-Verein von 1896 eG | Auflistung: | Anteil-Schein 100 Mark 14.6.1911 (R 10). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 14.06.1911 | Ausgabe- ort: | Bremen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 190 | Info: | Die weltweite Verbreitung des Tennissports begann Anfang der 1870er Jahre in England, wo sich der Major Clopton Wingfield 1874 das von ihm neu geregelte Tennisspiel (Lawn-Tennis) patentieren ließ. 1877 wurde das erste Wimbledonturnier ausgetragen. Die ersten deutschen Tennisclubs entstanden in den Jahren 1879 und 1881 in Bad Homburg v.d.H. und Baden-Baden. Der Deutsche Tennis Bund wurde 1902 als Deutscher Lawn Tennis Bund (DLTB) in Berlin gegründet, als sich 22 Clubs und 2500 Mitglieder unter einem Dachverband organisierten. | Besonder-heiten: | Die Anteilscheine wurden ausgegeben, um den Ankauf des an der Schwachhauser Chaussee und der Scharnhorststraße belegenen Grundstückes zu finanzieren. Das Darlehen war unverzinslich, bei etwaigem Verkauf diese Grundstücks oder Auflösung des Vereins wurde dem Darlehnsgeber das Recht gewährt, vorzugsweise Befriedigung aus dem Erlös nach Maßgabe seines Darlehns zu verlangen. Sehr schöne Art-Deco-Gestaltung, ausgestellt auf Frl. Ursula Meier-Kulenkampff. | Verfügbar: | Bislang nicht katalogisierter Nennwert. (R 10) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|