
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1207 (Stadtanleihen) | Titel: | Haupt- und Residenzstadt Altenburg | Auflistung: | 3,5 % Schuldschein Lit. D 100 Mark 1.4.1899 (Auflage 2000, R 10). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1899 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 991 | Info: | Im Mittelalter wichtiger Getreide- und Handelsplatz an der Straße Leipzig-Nürnberg. Nach dem Aufstieg Leipzigs zur Messestadt sank die Residenz des Herzogs von Sachsen, Jülich, Kleve und Berg, Engern und Westphalen im frühen 16. Jh. zur Landstadt ab. Erst die Erschließung der nahen Braunkohlevorkommen ab 1839 und der Bau der Eisenbahn lösten einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung aus. | Besonder-heiten: | Anleihe von 3 Mio. M für Grundstücksankäufe und namentlich zu Zwecken der Kommunbrauerei und des Rathausumbaus. Sehr dekorativ, mit großem Stadtwappen und Originalunterschriften von Bürgervorstand und Stadtrath. | Verfügbar: | Nur 2 Stücke bekannt #844 und #991. Aus alter Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | Einrisse mit Tesa hinterklebt. Mit Kupons. VF. | Zuschlag: | 300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|