Losnr.: | 2017 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) |
Titel: | Thüringer Akkumulatoren- und Elektrizitäts-Werke |
Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.8.1899 (Auflage 165, R 12). |
Ausruf: | 1.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.08.1899 |
Ausgabe- ort: | Göritzmühle-Saalfeld (Saale) |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 531 |
Info: | Gegründet am 15.3.1898 nach Übernahme der Accumulatioren- und Elektricitätswerke des E. Schroth in Göritzmühl. Geplant war die Fabrikation von Akkumulatoren, Betrieb von Elektrizitätswerken, von elektrischen Bahnen, Bau von Dynamomaschinen und Elektromotoren. Im April 1899 wurden die Accumulatorenwerke Hartung & Martini in Reitzenthal bei Chemnitz nebst sämtlichen Patenten des Ing. Max Hartung angekauft. Die Akkumulatoren wurden in beiden Werken unter Benutzung von Wasserkräften hergestellt. 1900 beschloß die G.V. die Übernahme durch die am 10.12.1900 gegründete Thüringer Elektrizitäts-AG in Berlin und abschließende Liquidation. |
Verfügbar: | Einzelstück aus einer sehr alten Sammlung. (R 12) |
Erhaltung: | Mit restlichem Kuponbogen. EF-VF. |
Zuschlag: | offen |