
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 327 (U.S.A.) | Titel: | Pennsylvania Museum and School of Industrial Art | Auflistung: | Certificate 5.225 $ 13.1.1880. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.01.1880 | Ausgabe- ort: | Philadelphia | Abbildung: |  | Stücknr.: | 7 | Info: | 1876 fand die Weltausstellung (Centennial Exposition) zur Erinnerung der 100-Jahr-Feier der USA in Philadelphia statt. Diese Ausstellung führte zur Idee der Museumsgründung im gleichen Jahr. Vorbild für das Museum war das Victoria and Albert Museum in London, welches ebenfalls aus einer Weltausstellung (1851) hervorgegangen war. Nach der Ausstellung wurde die Gedenkhalle 1877 als Pennsylvania Museum of the School of Industrial Art wiedereröffnet. 1928 zog die Schule um und wurde das Philadelphia Museum of Art. Das Museum beherbergt heute eine der größten und bedeutendsten Sammlungen der USA. | Besonder-heiten: | Drei wunderschöne allegorische ABNC-Vignetten. Ausgestellt auf den bedeutenden Verleger George W. Childs (1829-1894), der sich auch als Wohltäter einen Namen gemacht hat. | Verfügbar: | Rarität, seit 1997 in der Sammlung. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|