
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1600 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Französische Gesellschaft der Kohlenbergwerke und der Besitzungen in der Hohen-Rhoen (Bayern) | Auflistung: | 5 % Pfandbrief 500 F 15.1.1866. | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.01.1866 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 828 | Info: | Die Gesellschaft, deren Dauer auf 35 Jahre festgesetzt war, initiierte die Familie eines gewissen Henri May. Die Obligationen versprach man binnen 30 Jahren durch Verlosung zu tilgen, was im Pariser Moniteur und der Augsbürger Allgemeinen Zeitung jeweils bekanntgemacht werden sollte. Nun bot die Hohe Rhön damals nicht gerade einen fruchtbaren Nährboden für industrielle Betätigung. Zitat Brockhaus: “Die Hohe Rhön beginnt im Norden der Sinn, im Westen vom Kreuzberge und zieht gegen NNO zur Quelle der Fulda und Ulster bis nach Tann und Kaltennordheim. Sie bildet einen sehr zerklüfteten und kahlen Basaltrücken mit einzelnen Kegelbergen und großen Mooren. Auf preußischem Gebiet erhebt sich bei der Fuldaquelle die 950 m hohe Wasserkuppe.” Wenn hier überhaupt etwas vermutet werden durfte, dann vielleicht kleine Braunkohlenvorkommen. Doch legt schon die unverhältnismäßig aufwendige Gestaltung den Schluß nahe, daß die Direktoren nicht so sehr in der Hohen Rhön, sondern eher in den Taschen gutgläubiger Investoren nach Schätzen zu graben planten. | Besonder-heiten: | Jedenfalls können die Abb. geschäftiger Industriezentren mit breiten Kanälen und Lastkähnen unmöglich aus der Hohen Rhön stammen, mit denen der bekannte Landschaftsmaler Pierre Eugène Grandsire (1825-1905) seinen Entwurf dieses Wertpapiers verzierte, das von ihm auch in der Platte signiert ist. | Verfügbar: | Exakt dieses Stück wurde vor über 10 Jahren bei uns schon einmal versteigert, es ist mit größter Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.800,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|