|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1053 (Schweiz) | Titel: | AG Drahtseilbahn Davos-Parsenn | Auflistung: | Aktie 500 Fr. 1.10.1931 (Muster der Gründeraktie). | Ausruf: | 60,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1931 | Ausgabe- ort: | Davos | Abbildung: |  | Info: | Gründung am 14.3.1931. Ohne Zweifel zu dieser Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und in der Weltwirtschaftskrise ein mutiges Projekt, das der bekannte Ingenieur Arthur Weidmann aus Küsnacht verfasste zur Erschliessung der Weißfluhjoch-Region, die als eines der besten Skigebiete der Schweiz gilt. Er plante eine Standseilbahn von Davos Dorf (1557 n ü.NN) mit 48 % Steigung nach Höhenweg (2219 m ü.NN) und mit Baubeginn ein Jahr später 1932 weiter mit 31 % Steigung zum Weißfluhjoch (2663 m ü.NN). Beide Abschnitte werden als Gegengewichtsbahnen betrieben, wobei die beiden (Ende 2002 in Dienst gestellten neuen) Wagen der 1. Sektion je 200 Passagiere und die der 2. Sektion je 170 Fahrgäste fassen. Mit zusammen über 4 km Länge ist die Davos-Parsenn-Bahn eine der längsten Seilbahnen der Schweiz. 2003 fusionierte die AG Drahtseilbahn Davos-Parsenn mit der Luftseilbahn Klosters-Gotschnagrat-Parsenn zur Davos-Klosters Bergbahnen AG. | Verfügbar: | Äußerst selten. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |