
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 379 (U.S.A.) | Titel: | Weaverville & Shasta Wagon Road | Auflistung: | 1 share 8.10.1860. Gründeraktie. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.10.1860 | Ausgabe- ort: | Weaverville | Abbildung: |  | Stücknr.: | 45 | Info: | Die Gesellschaft betrieb eine mit Bohlen befestigte Straße in den Trinity Mountains (südwestliche Ausläufer des Kaskadengebirges) in Nord-Kalifornien. Im Juli 1852 etablierte sich die Firma Wells, Fargo & Company in San Francisco, um das Gebiet westlich des Missouri bis nach Kalifornien mit Transportleistungen zu versorgen. Schärfste Konkurrenz machte Ihnen hier die Adams Express Company von Alvin Adams. Die beiden Gesellschaften liebten es, Wettbewerbe in der Postzustellung durch Ponyreiter durchzuführen. Als per Schiff ein wichtiges Dokument des Presidenten der Vereinigten Staaten in San Francisco eintraf, das auf schnellstem Wege nach Portland (Oregon) befördert werden sollte, traten beide Gesellschaften in den Wettstreit ein. Die Adams Express Company setzte dabei auch den Ponyreiter William Lowden ein. Dieser beförderte das Schreiben von Tehama nach Shasta über 60 Meilen. Während dieser Strecke wechselte Lowden 19 Pferde, ohne den Boden zu berühren mit einem Gepäck von 54 Pfund. Er brauchte 2 Stunden und 37 Minuten. Die Adams Company gewann diesen Wettritt, der in die Geschichte des Westens einging. | Besonder-heiten: | Schöne Vignette mit 5spännigem Planwagen auf der befestigten Straße. Originalsignatur des Ponyreiters William Lowden als president. | Verfügbar: | Rarität! | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|