
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 566 (Autographen U.S.A.) | Titel: | Michigan Central Railroad (OU Cornelius Vanderbilt) | Auflistung: | 5 % Bond 5.000 $ 10.3.1881 (abgesichert auf der Detroit & Bay City RR). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.03.1881 | Ausgabe- ort: | Detroit | Abbildung: |  | Stücknr.: | 162 | Info: | Bei der Gründung 1846 übernahm die Michigan Central vom Staat Michigan die Eisenbahnstrecke Detroit-Kalamazoo. Im Laufe der Jahrzehnte wurden ein gutes Dutzend weitere Bahnen aufgekauft und 1916 durch Verschmelzung ganz aufgesogen. So entstand ein über 1.800 Meilen Streckenlänge umfassendes Netz mit der Hauptstrecke Detroit, Mich. nach Kensington, Ill. (270 Meilen). Zuletzt Teil des mächtigen New-York-Central-Systems. | Besonder-heiten: | Schöne feine Stahlstich-Vignette mit Schafhirte, Eisenbahn, Allegorie. Ausgestellt auf W. H. Vanderbilt und original unterschrieben von Cornelius Vanderbilt als vice president (1843-1899). Der älteste Sohn von William Henry begann seine Laufbahn, ebenso wie sein Vater, in einer Bank. Später wechselte er ins Eisenbahngeschäft, wo ihn sein Großvater von der Pike auf lernen ließ. Nach dessen Tod übertrug ihm sein Vater leitende Posten, um sich selbst zurückziehen zu können. Neben der Geschäftsleitung der New York Central soll er in 50 weiteren Eisenbahngesellschaften Direktorenposten inne gehabt haben. | Erhaltung: | Ausschnittentwertet. EF-VF. | Zuschlag: | 300,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|