
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 815 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | A. Gerngross AG | Auflistung: | Aktie 25 x 200 Kr. 1.5.1920 (Blankette). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1920 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Info: | Die Gesellschaft, gegründet 1911 unter Mitwirkung der Creditanstalt und des Wiener Bank-Vereines, übernahm das Warenhaus der Firma A. Gerngross an der Mariahilferstraße/Lindengasse. Börsennotiz Wien. In den besten Zeiten hatte das Kaufhaus etwa 1600 Angestellte. Es war das größte Warenhaus Wiens und entwickelte sich zum größten Kaufhaus der Monarchie. Schon zu Anfang der 1930er Jahre war das Kaufhaus politisch motivierten Attacken seitens der Nationalsozialisten ausgesetzt, unter anderem gab es Anschläge mit Tränengasgranaten und Stinkbomben. Nach Anschluss 1938 musste die Familie Gerngross fliehen und emigrierte nach Montevideo. 1947 kehrte Paul Gerngroß nach Wien zurück und konnte wieder die Geschäftsführung übernehmen. Nach seinem Tod 1954 verkaufte die Familie Gerngross die Aktien an den Hertie-Konzern. Eines der bekanntesten Kaufhäuser Wiens. | Besonder-heiten: | Phantastische Jugendstil-Gestaltung mit zwei jungen Frauen, riesige Abb. des Kaufhauses im Unterdruck. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 500,00 EUR n |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|