| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 789 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle bei Kaiserslautern vorm. G. F. Grohé-Henrich | Auflistung: | Aktie 1.000 RM Okt. 1928 (Muster, R 12). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1928 | Ausgabe- ort: | Lampertsmühle | Abbildung: | | Info: | Gegründet bereits 1853 als “Baumwollspinnerei-Gesellschaft in Kaiserslautern”. Wenige Jahre später übernahm (notgedrungen?) das Bankhaus G. F. Grohé-Henrich die Fabrik (G. F. Grohé war Tuchhändler und mit Elisabeth Henrich verheiratet; Eduard Henrich war “Hauptkassierer” der Pfälzischen Eisenbahn; beide gründeten 1829 das Bankhaus G. F. Grohé-Henrich, später auf Hetzel/Bassermann (Rhein. Creditbank) übergegangen, kam schließlich über die Pfälzische Bank zur Deutsche Bank AG in Neustadt a.d.Wstr.). 1887 wandelte die Bank den Textilbetrieb erneut in eine AG um, die “Baumwollspinnerei und Weberei Lampertsmühle AG vorm. G. F. Grohé-Henrich” (der vormals-Zusatz fiel 1932 weg). Bis 1912 waren die Aktien in Frankfurt börsennotiert, später baute die Mech. Buntweberei Brennet ihre Beteiligung Schritt für Schritt aus (und hält heute 100 %). Am 28.9.1944 brannte die Weberei nach einem Fliegerangriff vollständig aus, die Spinnerei wurde schwer beschädigt, konnte aber eingeschränkt weiterproduzieren. Nach dem Wiederaufbau nach dem Krieg arbeiteten auf dem riesigen, fast 1 Mio. qm großen Fabrikareal in Kaiserslautern, Siegelbacher Str. 2-6 zeitweise wieder über 1.000 Leute. Die Weberei wurde Anfang der 1960er Jahre endgültig stillgelegt, 1965 deshalb Umfirmierung in Spinnerei Lampertsmühle AG. Die Spinnerei produziert mit etwa 300 Mann Belegschaft noch heute. | Verfügbar: | Mit kpl. Kuponbogen. Vorkriegsaktien dieser AG waren bislang vollkommen unbekannt, mit großer Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT. (R 12) | Erhaltung: | “Ungiltig” gestanzt, sonst UNC-EF. | Zuschlag: | 250,00 EUR v |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|