| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1576 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Peipers & Cie. AG | Auflistung: | Aktie 1.000 DM 1.7.1952 (Auflage 2000, R 4). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1952 | Ausgabe- ort: | Siegen i.W. | Abbildung: | | Stücknr.: | 352 | Info: | Gegründet 1883 als KG Emil Peipers & Cie. Walzengießerei und Dreherei, 1903 Umwandlung in die Peipers & Cie. AG für Walzenguß. Übernommen wurden 1911 die Lothringer Walzengießerei AG in Busendorf und 1916 die Hainer Hütte AG, Siegen (Westf.). 1927 Zusammenschluß mit der Gustav Gontermann GmbH, wobei das operative Geschäft in der neu gegründeten Gontermann-Peipers AG für Walzenguß und Hüttenbetrieb, Siegen (Westf.) zusammengefaßt wurde, zugleich Umfirmierung in Peipers & Cie. AG. Seitdem an Gontermann-Peipers mit 48 % beteiligt, außerdem seit 1955 mit 65,8 % an der Preßwerk Köngen GmbH, Köngen (Neckar), die kunststoffbeschichtete Platten sowie Industrie- und Haushaltsartikel aus Kunststoff und Holz herstellten. 1999 wurden die letzten freien Aktionäre dieser nie börsennotiert gewesenen AG zwangsabgefunden. | Verfügbar: | Rückseitig entwertet. Eine der größten Seltenheiten unter der deutschen DM-Werten; aufgrund des mehr als überschaubar gewesenen Aktionärskreises bei der Zwangsabfindung 1999 stehen dem Sammlermarkt weniger als 10 Stück zur Verfügung. (R 4) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|