Losnr.: | 564 (Mittel- und Südamerika) |
Titel: | Gouvernement des États Unis du Brésil |
Auflistung: | 5 % Obl. 500 F 30.7.1908. |
Ausruf: | 90,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 30.07.1908 |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 8312 |
Info: | Die ehemalige portugiesische Kolonie wurde 1499 von Spanien entdeckt, aber 1500 durch Portugal in Besitz genommen. Die 1822 ausgerufene Unabhängigkeit wurde von Portugal anerkannt und Brasilien wurde zum Kaiserreich. 1889 endete das Kaiserreich mit dem Sturz des Monarchen und die Republik wurde ausgerufen. 1891 wurde die neue Verfassung der Vereinigten Staaten von Brasilien beschlossen. Tatsächlich bestanden die ersten Regierungen aber aus einer Reihe sich abwechselnder Militärdiktaturen, die durch verschiedene Revolutionen gestürzt wurden und bis Ende des 20. Jahrhunderts bestanden. |
Besonder-heiten: | Anleihe für den Bau einer Eisenbahnstrecke über 50 Mio. Frs. Unterzeichnet von José Antonio de Azevedo Castro als Delegierter der brasilianischen Regierung. Aus dem Archiv von Bradbury, Wilkinson & Co. Ein übergroßer Stahlstichen mit zwei Dampflok-Vignetten. Zweisprachig englisch/französisch. |
Verfügbar: | Äußerst selten. Unentwertet, anh. Kupons ab No. 60 Juli 1938. |
Erhaltung: | VF. |
Zuschlag: | offen |