
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 502 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Bosnisch-hercegovinische Eisenbahn | Auflistung: | 4,5 % Schuldv. 2.000 Kr 1.7.1902 (Auflage 15000). | Ausruf: | 30,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1902 | Ausgabe- ort: | Sarajevo | Abbildung: |  | Stücknr.: | 12734 | Info: | Die Geschichte der Eisenbahnen Bosniens und Hercegovina beginnt mit ihrer im Jahr 1878 erfolgten Bestzung durch Österreich und Ungarn. Am 1.12.1878 erfolgte die Eröffnung desBetriebes auf der 56,2 km langen Strecke Banjaluka-Prijedor. Am 24.3.1879 konnte die ganze 104,31 km lange Linie bis Doberlin für den Gesamtverkehr eröffnet werden. Diese Bahnlinie wurde unter dem Namen “K.u.k. Militärbahn Banjaluka-Doberlin” der Militärverwaltung unterstellt und unmittelbar durch das Reichskriegsministerium geleitet. 1878/79 wurde auch die normalspurige Verbindungsbahn Slawon.-Brod-Bos.-Brod (3,6 km), die die Save auf einer eisernen Brücke übersetzt, gebaut. Das Schwergewicht des Eisenbahnwesens in Bosnien und Hercegovina liegt in den Schmalspurbahnen (Spurweite 76 cm). Die Geldmittel für die Errichtung dieser wurden durch Darlehen aufgebracht. | Besonder-heiten: | Anleihe zur Bestreitung der Kosten für eine schmalspurige Hauptbahn von Sarajevo zur Sandschakgrenze im Limthafe nächst Uvac mit Abzweigung über Visegrad bis zur serbischen Grenze. | Verfügbar: | Mit Kupons. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|