| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 412 (Kanada) | Titel: | Cobourg, Northumberland and Pacific Railway | Auflistung: | 5 % Debenture 100 L 1.8.1898 (Auflage 1512). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1898 | Ausgabe- ort: | Cobourg (Province of Ontario) | Abbildung: | | Stücknr.: | 76 | Info: | Schon in den 1830er Jahren wurde die “Cobourg & Petersborough Railway” projektiert, die die Gegend um den Rice Lake mit der Hafenstadt Cobourg am Ontariosee verbinden sollte. Durch politische und ökonomische Widrigkeiten fand der Bau der 28 Meilen langen Bahn erst ab 1852 statt, 1853/54 wurde sie eröffnet. Nur wenige Jahre später wurde die Bahn an einige Hauptaktionäre der benachbarten “Hope, Lindsay & Beaverton Ry.” verpachtet, die nur ein Ziel hatten: Die lästige Konkurrenz zu beseitigen. Sie “entführten” die Lokomotiven in ihr eigenes Depot und machten die Strecke durch Beschädigung der wichtigsten Brücke unbenutzbar. In diese nun todgeweihte Bahn hatte die Stadt Cobourg mehr als 1 Mio. $ an Subventionen gesteckt; mit der Abzahlung der Schulden hatte sie Stadt bis 1937 zu tun! Mitte der 1860er Jahre wurde die Bahn von US-amerikanischen Investoren als “Cobourg, Peterborough & Marmora Railway & Mining Co.” reaktiviert. Die Betriebsführung lag bei der Marmora Iron Co., die auf der Bahn vornehmlich Eisenerze und Holz transportierte. Als die Gruben am Rice Lake ausgeerzt waren (der letzte Erzzug fuhr 1882) und der Holzeinschlag weiter nach Norden zog, blieb der Gegend nur noch der Tourismus. Die Grand Trunk Railway übernahm die Strecke und beförderte noch einige Jahre lang wohlhabende Sportangler zum Rice Lake. 1895 wurde die Strecke stillgelegt und zum Abstellen nicht benötigter Züge benutzt. Dies zog unzählige Tramps an, die hier Quartier machten und die Gegend in Verruf brachten. Die vorliegende 1889 gegründete Nachfolgegesellschaft unternahm den (nicht erfolgreichen) Versuch, unter Nutzung der bestehenden Geleise eine Bahn von Cobourg zur Hauptstrecke der Canadian Pacific zwischen Perth und Peterborough zu bauen. Als die GTR die alte Strecke 1898 endgültig stilllegte, wurde auch die Nachfolgegesellschaft insolvent. Während des 1. Weltkrieges wurden die Bahnanlagen schließlich komplett abgebaut. | Verfügbar: | Interessanter, bislang völlig unbekannt gewesener kanadischer Bahnwert. | Erhaltung: | Unentwertet, mit Kupons 3 uff. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|