
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 363 (Frankreich) | Titel: | Société des Usines Chimiques Rhone-Poulenc S.A. | Auflistung: | Action 5.000 F von 1953 (Muster). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1953 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Info: | Gegründet 1895 als “Société chimique du Rhone”. Die Firma wurde 1911 im Kunstfaserbereich mit der Erfindung des Celluloseacetats berühmt. 1922 wurde für den Textilbereich die Tochter Rhodiaceta gegründet. 1928 entstand durch Fusion die Rhone-Poulenc S.A. 1968 Übernahme der damals bedeutenden Mitbewerber Péchiney (Aluminium) und Progil (Chlor, Phosphat, Kunststoffe und Petrochemie). 1982 verstaatlicht, 1993 wieder reprivatisiert. Der Konzern beschäftigte nun 75.000 Mitarbeiter in 140 Ländern, machte 80 % seiner Umsätze außerhalb Frankreichs und war zu der Zeit das siebtgrößte Chemieunternehmen der Welt. 1998 Abspaltung der Sparten Chemie, Fasern und Polymere in die Rhodia S.A., anschließend Fusion der Pharmasparte mit der deutschen Hoechst AG zur Aventis S.A. mit Sitz in Straßburg. Heute als Sanofi-Aventis einer der weltweit bedeutendsten Pharmakonzerne. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, Vignetten mit den beiden berühmten Chemikern Lavoisier und Marcelin-Berthelot, in der Umrahmung Flußgötter-Allegorien der weiblichen La Seine und des männlichen Le Rhone. | Verfügbar: | Seit vielen Jahren ist uns nur ein einziges weiteres Stück bekannt. | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 180,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|