
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1246 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | W. Hagelberg AG | Auflistung: | Aktie 100 RM Aug. 1929 (Auflage 1000, R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1929 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 15508 | Info: | Um 1850 wurde die Chromolithografie erfunden und damit der Druck von Bildern in großen Stückzahlen möglich. Berlin war bis etwa 1900 die weltweite Hochburg dieser neuen Drucktechnik, und schon 1860 revolutionierte die Fa. Hagelberg die neue Technik weiter, indem sie ganze Bögen mit mehreren Bildern druckte. Neben Glanzbildern wurden bei Hagelberg in Berlin-Mitte (Marienstr. 19-22) auch Plakate, Reklamekarte, Warenumhüllungen, Kalender, Etiketten, Mal- und Bilderbücher, Glückwunsch- und Postkarten, Spiele usw. gedruckt. 1897 Umwandlung in eine AG. Großaktionär und AR-Vorsitzender der in Berlin börsennotierten AG war der noch heute bekannte Unternehmer Wilh. Werhahn, Neuss. Nach Zahlungseinstellungen im Aug. 1932 wurde ein Vergleichsvorschlag von den Gläubigern abgelehnt, danach Konkursantrag mangels Masse abgelehnt. Heute gibt es weltweit überhaupt nur noch zwei Druckereien (in Deutschland und in England), die die alte Drucktechnik der Chromolithografie pflegen. | Verfügbar: | Bedeutender Wert zur Geschichte der Drucktechnik. NICHT lochentwertet, mit kpl. Kuponbogen. (R 10) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|