
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 878 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Deutsche Schappe-Industrie AG | Auflistung: | Aktie 10.000 Mark Aug. 1923. Gründeraktie (Auflage 10000, R 10). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1923 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5754 | Info: | Gegründet 1923 zwecks Ankauf von Seidenabfällen, Wildseiden und sonstigen spinnbaren Textilfasern, Erzeugung von Wildfasern, insb. das Verspinnen von Seidenabfällen und Wildseiden zu Schappe. Firmensitz: Berlin, Schöneberger Ufer 17. Nach der Hyperinflation 1924 Kapitalumstellung 8000:1, bereits im Dez. 1925 wieder in Liquidation getreten. Der Kokon der Seidenspinnerraupe enthält außer dem hochwertigen Grègefaden, der durch Abhaspeln der mittleren Kokonteile gewonnen wird, auch Wattseide (als Halterung um den Kokon herumgesponnen) und Flockseide (die äußeren unregelmäßig gesponnenen Kokonschichten, auch Florett genannt). Diese “unedlen” Bestandteile machen 2/3 des Kokons aus. Die daraus im Kammgarnverfahren versponnene Seide wird als “Schappeseide” oder “Florettseide” bezeichnet. Schappeseidengarne werden vorzugsweise als Maschinennähseiden z.B. beim Nähen von Fallschirmen verwendet. | Besonder-heiten: | Kleinformat, aber interessant und dekorativ gestaltet, kpl. Kuponbogen anhängend. | Verfügbar: | Die Gründeraktie war bislang vollkommen unbekannt, lediglich 2 Stück wurden jetzt in alten Erbschaftsunterlagen gefunden. (R 10) | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|