|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1346 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Genossenschaft der Franziskanerbrüder (Genootchap van de Broeders van den H. Franciscus) | Auflistung: | 8 % Obl. 1.000 fl. 16.11.1925 (Auflage 240, R 8). | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 16.11.1925 | Ausgabe- ort: | Waldbreitbach | Abbildung: | | Stücknr.: | 598 H | Info: | Peter Wirth (der sich später Jakobus nannte) gründete am 12.6.1862 die Kongregation der “Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz” (FFSC) in der Kreuzkapelle zwischen Hausen an der Wied und Waldbreitbach im Westerwald (die Kapelle war seit dem 18. Jh. ein beliebter Wallfahrtsort). Die Franziskanerbrüder machten sich zur Hauptaufgabe die Erziehung und Ausbildung von Waisen sowie die Armen- und Krankenpflege. Als Teil der franziskanischen Familie werden sie dem Regulierten Dritten Orden zugerechnet. Unmittelbar betreiben die Franziskanerbrüder heute das Krankenhaus St. Marienwörth und das Pflegeheim Haus St. Josef in Bad Kreuznach, das Pflegeheim St. Antoniushaus in Bad Münster am Stein, das Wohn- und Pflegeheim St. Josefshaus in Hausen/Wied und die Wohn- und Dienstleistungseinrichtung Kloster Ebernach in Cochem sowie mittelbar über die “Franziskanerbrüder Betriebs- und Beschäftigungs-gGmbH” die Pflegeheime Puricelli Stift in Rheinhöfen und Haus Maria Königin in Kirn sowie den Palliativ-Stützpunkt Rheinhessen-Nahe in Bad Kreuznach. | Besonder-heiten: | Anleihe von 300.000 fl. insbesondere zum Bau von St. Marienwörth in Bad Kreuznach. Zweisprachig holländisch/deutschLochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 85,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|