![](/images/all_trans.gif)
![](/images/menu/motiv_top.gif) | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
![](/images/all_trans.gif)
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1560 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Markthallen- und Wohnbauten-AG | Auflistung: | Aktie 1.000 DM März 1953 (Auflage nur 130 Stück. R 9). | Ausruf: | 90,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1953 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | ![Markthallen- und Wohnbauten-AG](/!AktienGross/8/159448.jpg) | Stücknr.: | 50 | Info: | Gründung 1923 als Friedenthal Versuchsgut-AG. Die AG übernahm das 300 Morgen große Gut Friedenthal (bei Oranienburg) zwecks Erprobung von industriell hergestellten Dünge- und Futtermitteln sowie Einrichtung von Zucht- und Mastanstalten. In den Folgejahren häufige Umfirmierungen in Friedenthal-Grundstücks-AG (1934), Terrain-Verwertungsgesellschaft Norden AG (1938), BIAG-Bau und Industrie-AG (1948), schließlich Markthallen- und Wohnbauten-AG (1953). Nach dem 2. Weltkrieg bestand das Besitztum aus dem Ladenbau Rheineck, der Markthalle am Kurfürstendamm, der Markthalle Müllerstraße mit 352 Ständen, 12 Läden und 1 Restaurant sowie 3 Wohnblocks mit 200 Wohnungen in Berlin N 65. Dazu kamen Anfang der 70er Jahre Wohnhäuser in Südende und Wittenau, außerdem Beteiligungen an der 1966 gegründeten Wohnbauten-AG Reinickendorf (90 %) und der 1974 gegründeten Wohnbauten AG Buckow (52 %). 1980 in eine GmbH umgewandelt. | Verfügbar: | Weniger als 10 Stück wurden Anfang 2002 gefunden. (R 9) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|