| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1322 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Deutsche Glas- und Spiegelfabriken AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 15.12.1923 (Auflage 6000, R 11). | Ausruf: | 275,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.12.1923 | Ausgabe- ort: | Fürth i.B. | Abbildung: | | Stücknr.: | 25930 | Info: | Gründung 1918 zwecks Übernahme und Fortbetrieb von Glas- und Spiegelfabriken in Fürth (Flössaustr. 1 b, mit angeschlossener Möbelfabrik) und in Fichtelberg mit über 500 Beschäftigten. Weitere Schleif- und Polierwerke bestanden in Eisenhammer, Untermurrnthal, Burgschleife, Jedesbach, Trutzhofmühle, Brunnenhaus, Schönhofen, Wärmensteinach, Hopfau, Schneeberg, Warnthal und Wondrebhammer. Beteiligt an der Glasfabrik Waldsassen GmbH, der oHG Chamottewerke Fichtelberg und der Spiegelbelege-Anstalt Capelle & Gaetschenberger in Fürth. Seit 1923 börsennotiert in Berlin und München. 1927 Liquidation, nachdem eine Kapitalerhöhung fehlgeschlagen war. Die Spiegelabteilung wurde an den Vorstand Gustav Schoen verkauft, der Rest so liquidiert, daß auch für die Aktionäre noch zwei Raten von 20 % und 10 % übrig blieben. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. Dies ist das letzte zur Verfügung stehende Stück. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|