| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1339 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Franken-Allee AG | Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Mark 10.1.1902 (Auflage 2100, R 10). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 10.01.1902 | Ausgabe- ort: | Frankfurt am Main | Abbildung: | | Stücknr.: | 378 | Info: | Gründung 1901 zur Bebauung der von der Stadt Frankfurt a.M. und der Waisenhausstiftung in Erbbaupacht übernommenen an und nächst der Franken-Allee (Gallusviertel) belegenen Grundstücke im Flächengehalt von ca. 2,26 ha. Die Vermietung der Häuser (1909 bereits 76 Häuser mit 542 Wohnungen, 6 Läden, 2 Wirtschaften u. einer Central-Badeanstalt) besorgte die Wohnungs-Ges. mbH. Das Aktienkapital betrug 260.000 RM in 520 Namensaktien à 500 RM. 1933 waren 325 Aktien ausgelost, die Stadt Frankfurt besaß diese 162.500 RM. 1937 waren es bereits 415 Aktien mit 207.500 RM. Im Mai 1942 umbenannt in Frankfurt-AG, die Stadt Frankfurt besaß 71 % (185.000 RM), die Sondershausen v. Glaesernthal’sche Stiftung Frankfurt (Main) 21 % des Kapitals. Heute die Frankfurter Aufbau AG (FAAG). | Besonder-heiten: | Sehr hübsche Rankwerk-Umrahmung. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 4 Stück dieses zuvor völlig unbekannten Papiers lagen im Reichsbankschatz, dies ist das allerletzte noch verfügbare. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|