|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1444 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Stahlberger Gewerkschaft | Auflistung: | Kuxschein 1/1.000 11.4.1921 (R 12). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.04.1921 | Ausgabe- ort: | Schmalkalden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 215 | Info: | Der Stahlberg bei Seligenthal hatte eine reiche Palette an Erzen zu bieten: Schwerspat, Eisen- und Kupfererz wurden abgebaut. Der Bergbau am Stahlberg hat wohl mit der Entdeckung des Erzes durch einen Steiermärker im Jahr 1385 begonnen. Der Eisenerzbergbau war eine der Grundlagen für die Schmalkalder Kleineisenindustrie. Der Tiefbau wurde 1969 eingestellt. Johann Wolfgang von Goethe besuchte eine der Gruben am 12.9.1780 mit Carl August von Sachsen und brachte seine Begeisterung am Abend im Übernachtungsort Zillbach zu Papier. | Besonder-heiten: | Eingetragen auf das Waisenhaus Niederwöresbach bei Herstein im Fürstentum Birkenfeld. Dieses Waisenhaus wurde bereits 1846 durch den Herrsteiner Pfarrer Friedrich Adolf Koch in seinem Elternhaus in Niederwörresbach am Weg Richtung Herrstein eingerichtet. Heute betreut die Kreuznacher Diakonie in dem Heim Jugendliche. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Einzelstück aus dem Reichsbankschatz. Rostflecke. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 360,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |