
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1104 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Neue freie Volksbühne e.V. | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 100 Mark 1.10.1918 (R 9). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1918 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1553 | Info: | 1890 wurde die erste "Freie Volksbühne" als besonderer Zweig der Arbeiter-Bildungs-Vereine gegründet. 1892 spaltete sich die "Neue Freie Volksbühne" ab, die 1914 ihr eigenes Theater am Bülowplatz eröffnete (heißt heute Rosa-Luxemburg-Platz, früher Horst-Wessel-Platz, hier erschoss Stasi-Mielke einen Polizisten). Grundsteinlegung dieses Theaters war am 14.9.1913, Direktor und Intendant der "Neue Freie Volksbühne" war Max Reinhardt. 1919 Wiederzusammenschluss beider Vereine, 1920 Zusammenschluss mit weiteren neugegründeten Volksbühnen zum "Verband der Deutschen Volksbühnen-Vereine e.V.". 1933 wurde die Volksbühne durch die Nazis zwangsaufgelöst, 1945 neu gegründet. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 600.000 Mark (Stückelungen von 50 bis 1.000 Mark). Sehr dekoratives Stück mit Masken-Vignetten. Originalunterschriften. Eines der bedeutendsten deutschen Theater-Wertpapiere. | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|