
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 895 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Eisenbahnsignal-Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal AG | Auflistung: | Aktie 100 RM März 1927 (Auflage 34000, R 10). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1927 | Ausgabe- ort: | Braunschweig | Abbildung: |  | Stücknr.: | 113745 | Info: | Gründung 1873, AG seit 1898. Zu den Gründern gehörte neben dem Kommerzienrat Max Jüdel auch Heinrich Büssing, der das Werk lange Zeit leitete. 1926 entstand durch Fusion mit der "Deutsche Eisenbahnsignalwerke" in Bruchsal die - neben Siemens & Halske und AEG - größte deutsche Eisenbahnsignaltechnik-Firma. Diese drei Gesellschaften vereinigten 1928 in der großen Signalbau-Fusion ihre Interessen in der "Vereinigte Eisenbahn-Signalwerke GmbH". Später kaufte Siemens systematisch die in Berlin und Braunschweig notierten Aktien der Eisenbahn-Signalbauanstalten auf. 1943 wurde das Braunschweiger Unternehmen auf die Siemens & Halske AG verschmolzen. So kam Siemens zu seinem noch heute bestehenden Eisenbahnsignaltechnik-Werk in Braunschweig. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|