
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 776 (Rußland) | Titel: | Russian American Steam Bakery | Auflistung: | Interest 16./28.7.1870. Gründerstück (Auflage 80). | Ausruf: | 2.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.07.1870 | Ausgabe- ort: | St. Petersburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 75 | Info: | Gründung der Dampfbäckerei in Petersburg am 15./27.7.1870 von dem US-Politiker und Industriellen Henry D. Moore. Henry Dunning Moore (1817-1887), Holzfabrikant und Granitimporteur, Abgeordneter für die Whig-Partei im US- Repräsentantenhaus, war 1856 Kandidat für das Amt des Bürgermeisters von Philadelphia. 1870-1877 wohnte Moore in St. Petersburg, wo er neben der Bäckerei wohl auch eine Brauerei gründete. | Besonder-heiten: | Aktientext komplett in englisch. Eingetragen auf und original signiert von Henry Dunning Moore, darunter Blindprägesiegel des US-Konsulats in Petersburg und Originalsignatur des Konsuls George Pomutz. George Pomutz (1818-1882), US-General und Diplomat, 1866-1870 US-Konsul in St. Petersburg, führte ab 1866 die russisch-amerikanischen Verhandlungen über den Kauf von Alaska (1867 kauften die USA das Gebiet vom Russischen Reich). 1882 starb Pomutz in bitterster Armut. | Verfügbar: | Inwendig drei Übertragungen bis 1874. Rarität aus alter Sammlung. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 3.300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|