
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1759 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Cellulosefabrik Hof | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 1.7.1892. Gründeraktie (Auflage 450, R 8). | Ausruf: | 175,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1892 | Ausgabe- ort: | Hof | Abbildung: |  | Stücknr.: | 315 | Info: | Gegründet 1884 von Anton Wiede unter der Firma Cellulosefabrik Wiede & Co. in Moschendorf. Am 29.6.1892 brachte er die Fabrik für 450.000 Mark in die AG Cellulosefabrik Hof ein. Die Firma war bis 1914 im Gewerbekataster der Stadt Hof eingetragen. | Besonder-heiten: | Kleinformatiges Papier, dekorativ verziert, original signiert von dem bedeutenden Textil- und Bergingenieur Gotthelf Anton Wiede (1836-1911) als Aufsichtsratsvorsitzender. Die heutige Zellstoff- und Papierfabrik Rosenthal wurde 1883 von Anton Wiede unter der Firma Wiedes Papierfabrik Rosenthal/Reuß in Blankenstein (Thüringen) gegründet. Ebenso war Weide’s Wirken als Bergbauunternehmer vom Erfolg gekrönt: 1867 gründete er das Steinkohlenbergwerk Morgenstern in Zwickau (das spätere Steinkohlenwerk Martin Hoop) und 1871 das Steinkohlenwerk Concordia im Oelsnitzer Revier. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|