
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1439 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse & Co. AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 29.6.1923. Gründeraktie (Auflage 5000, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.06.1923 | Ausgabe- ort: | Allstedt | Abbildung: |  | Stücknr.: | 225 | Info: | Die Malzfabrik wurde 1885 gegründet als Malzfabrik Allstedt Rudolph Grosse & Co. KG, AG ab April 1923, eingetragen am 4.8.1923. Ende 1923 wurde mit der Aktien-Malzfabrik Sangerhausen ein Interessengemeinschaftsvertrag abgeschlossen. In der DDR gehörte die Malzfabrik zuletzt zum VEB Getränkekombinat Dessau. In den kühlen Kellern der stillgelegten Malzfabrik betrieb Birgit Hanisch nach der Wende eine "Pilzfarm". Dort wurden tonnenweise Champignons geerntet. Nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung kamen im Rekordjahr 2008 insgesamt 370 Tonnen Pilze zusammen. | Besonder-heiten: | Umrandung im Jugendstil. | Verfügbar: | Bislang unbekannt, Einzelstück beim Einlieferer. Rechts unten ca. 6,5 x 8 cm abschnittentwertet. (R 10) | Erhaltung: | <F. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|