
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 526 (Kanada) | Titel: | Finanzschwindel: Canada Kelp Co. + Trilam Wood Products | Auflistung: | 100 shares 5.6.1969, #2951 + 100 shares 8.1.1969, #1984 | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- ort: | British Columbia | Abbildung: |  | Info: | Investment-Verkäufer Herbert Neumann machte 1969 das große Geld: Er pries ein breites Sortiment in- und ausländischer Fonds an. In Hamburg erwarb der W.I.R.-Präsident (Worldwide Investment Research Company) für drei Mio. Mark die alteingesessene Wilh. Flohr-Bank, mit der er sich Zutritt zur Hanseatischen Wertpapierbörse verschaffte. In Canada fädelte er ein dubioses Geschäft ein, mit dem er noch schneller reich werden wollte. Er bot sich drei jungen kanadischen Unternehmen wie ein Großbanker als Finanzier an und übernahm von ihnen Aktien, die er bei deutschen Anlegern als sogenannte Private Placements unterbringen wollte. Neumanns Irowir AG kaufte: 425.000 Shares der neugegründeten Spanplattenfirma Trilam Woods Products, 700.000 Shares der Canada Kelp, die aus dem Meer Algen ernten und zu Mehl (Kelp) verarbeiten wollte und 925.000 Shares der Kupfergrube Aarbo Mines & Oils. Die deutschen Anlageberater mußten die Aktien der trilan Wood, für den ihr Präsident lediglich 1,80 Kanada-Dollar bezahlt hatte, zu Preisen bis zu fünf Dollar an die Sparer vertreiben. Canada Kelp kostete die Käufer rund sechs Dollar, Neumann hatte vier Dollar Gewinnspanne. Bei den Aktien der Aabro Mining, die ihn im Einkauf einen Dollar gekostet hatten, gab sich Neumann mit 50 % Gewinnspanne zufrieden. Als in den Zeitungen stand, was beispielsweise die Aabro-Aktie tatsächlich wert war - nach ihrer Börseneinführung wurde sie mit Kursen bis hinunter zu 54 Cent notiert - gaben die Kunden ihre Shares kartonweise zurück. | Besonder-heiten: | Mit ausführlicher Geschichte aus dem Spiegel von 1969. | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|