
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1750 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Brauerei Gebr. Dieterich AG | Auflistung: | 6 % Teilschuldv. 500 RM April 1927 (Auflage 1000, R 9). | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1927 | Ausgabe- ort: | Düsseldorf | Abbildung: |  | Stücknr.: | 720 | Info: | Gegründet 1868, umgewandelt in eine AG 1896. Dazu übernommen wurden die Aktienbrauerei und Brennerei Krummenweg vorm. F. Unterhössel in Düsseldorf (1918), die Brauerei W. Schnitzler AG in Neuss (1923) sowie ein Aktienpaket der Germania-Brauerei F. Dieninghoff AG in Münster (1932). Börsennotiert in Düsseldorf, bis 1935 auch in Berlin. Ab 1934/35 Interessengemeinschaft mit der Hoefel-Brauerei AG in Düsseldorf, die 1938 in der Fusion zur Brauerei Dieterich-Hoefel AG mündete. Umgewandelt 1948 in eine KG, 1955 in eine GmbH. 1972 Zusammenschluß mit der Schwabenbräu AG (die zu diesem Zeitpunkt schon in die spätere Brau und Brunnen AG eingegliedert war und zu der auch die Altbierbrauerei Schlösser gehörte) zum “Düsseldorfer Brauhaus”. 2003 gab Brau und Brunnen die Produktionsstätte in Düsseldorf auf. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 1 Mio. RM, die der Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp. KGaA vermittelt hatte (dessen Vorstand Bankdirektor Paul Marx dann auch AR-Vorsitzender der Brauerei war), grundbuchlich abgesichert auf dem 20.000 qm großen Brauerei-Areal in Düsseldorf-Derendorf, Duisburger Str. 20-36. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 8 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 9) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 180,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|