
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 683 (Russische Staatsanleihen) | Titel: | Kaiserreich Russland | Auflistung: | 6% Certificaat Lit. A. 1.000 Rbl. in Assignaten 17.8.1825. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.08.1825 | Ausgabe- ort: | Amsterdam | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6787 | Info: | 1768 gründete Katharina II. Assignationsbanken in St.- Petersburg und Moskau, die die von verschiedenen staatlichen Behörden (u.a. Proviantamt und Steueramt) ausgegebenen Assignaten einlösten. Der Staat betrachtete bald die Assignaten vor allem in Kriegszeiten als ein Mittel der Finanzierung und erhöhte ständig die Umlaufmenge. 1812 erklärte man die Assignaten für gesetzliche Zahlungsmittel, was jedoch ihren Kurs nicht erhöhte. 1817 begann man dann Assignaten aus dem verkehr zu ziehen, die aber erst 1853 aus dem Zahlungsverkehr verschwanden. | Besonder-heiten: | Eines der ältesten "depository receipts" der Finanzgeschichte: Mit diesem Zertifikat verbrieften die Amsterdamer Privatbankiers Stadnitski & van Heukelom,Jacob van Beeck Vollenhoven, Samuel & David Saportas, lamaison & Bouwer, Johannes Samuel Wurfbain, Hendrik Oyens und de Lanoy & Burlage Unterbeteiligungen an dem auf ihren Namen im Hauptbuch der Russischen Staatsschulden eingetragenen Besitz an der 6 % Russischen Anleihe, einer "Ewigen Rente" von 1824 in Assignaten. Text in niederländisch/französisch. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Mit restlichem Kuponbogen. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|