
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 536 (U.S.A.) | Titel: | Port Royal Railroad | Auflistung: | 5 shares à 25 $ 31.8.1870. | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.08.1870 | Ausgabe- ort: | Beaufort, S.C. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 465 | Info: | Gegründet 1870 zum Bau der 112 Meilen langen Bahn von Port Royal Harbor, S.C. nach Augusta, Ga., eröffnet am 1.3.1873. Anschlüsse bestanden an die Savannah & Charleston RR bei Yemassee Jct. und in Augusta an die Georgia RR weiter nach Atlanta. Die Georgia RR war auch der Initiator dieser Bahn, mit der sie eine weitere durchgehende Verbindung von der Küste bis zum Mississippi schuf. Die Strecke kostete 4,8 Mio. $, finanziert durch Aktienkapital von 3 Mio. $ und Bonds von 1,8 Mio. $. Die Betriebseinnahmen ganz überwiegend aus dem Güterverkehr von lediglich 0,2 Mio. $ jährlich lagen noch unter den Betriebsausgaben, an eine Kapitalverzinsung war nicht zu denken. Nicht verwunderlich deshalb, daß die Bahn in Konkurs ging. 1878 dann nach der Konkursversteigerung (mit 2,5 Mio. $ nur gut die Hälfte der Baukosten) als “Port Royal & Augusta Ry.” reorganisiert. Dem neuen Hauptanteilseigner (der Central Railroad and Banking Co. of Georgia, die 60 % der Aktien und 80 % der Bonds hielt) machte die Bahn mit einer Umsatzsteigerung bis 1891 auf 0,37 Mio. $ und zuletzt ordentlichen Betriebsüberschüssen dann durchaus Freude. 1895 mit fünf anderen Bahnen in der Central of Georgia RR aufgegangen. Über deren 2.000 Meilen umfassendes System erlangte 1907 E. H. Harriman die Kontrolle und gab die Aktienmehrheit bald an die ebenfalls von ihm kontrollierte Illinois Central RR weiter, die die Kontrolle dann 1948 verlor. 1956 übernahm die St. Louis-San Francisco Ry., seit 1963 ist die C of G Teil des Southern Ry.-Systems. | Besonder-heiten: | Tolle Vignette mit Personenzug unter einer Brücke, Nebenvignette mit Palmetto-Baum. | Verfügbar: | Unentwertet. Extrem selten, Einzelstück aus einer alten Sammlung, bei uns erstmals überhaupt angeboten. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 440,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|