
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 308 (Peru) | Titel: | Meiggs Wharf Co. | Auflistung: | shares à 500 $ von 1874 (Blankette). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1874 | Ausgabe- ort: | San Francisco | Abbildung: |  | Info: | Gegründet am 16.4.1874 von dem Unternehmer, Eisenbahnpionier und betrügerischen Finanzjongleur Henry Meiggs (1811-1877). Er wurde als Gründer von Meiggsville bekannt - dem heutigen Mendocino. Nach mehreren Versuchen, seinen Lebensunterhalt mit Holzhandel in New York City zu verdienen, zog Meiggs während des Goldrauschs nach San Franzisko und begann dort 1849 den Handel mit Immobilien, insbesondere im heutigen historischen Hafenbereich (Meiggs Wharf und Fishermans Wharf). 1854 ging er nach Südamerika und baute Eisenbahnen in Peru und den angrenzenden Ländern, am bekanntesten ist wohl die Transandino von Valparaíso in Chile nach Argentinien. Die gerichtliche Klärung seiner obskuren Immobiliengeschäfte dauerte mehr als hundert Jahre. Die Meiggs Wharf wurde in der Nähe der Powell Street in San Francisco gebaut, um Holz einzulagern. Es war die längste Landungsbrücke der Stadt. | Besonder-heiten: | Sehr dekoratives Papier mit Porträt von Henry Meiggs und Hafenansicht. Lithographie. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|