
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1218 (Halber Ausruf) | Titel: | Keyserlich Indische Compagnie | Auflistung: | Option für 6 Aktien Prämie 30% 3.1.1730. | Ausruf: | 650,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.01.1730 | Ausgabe- ort: | Antwerpen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 16 | Info: | Bereits seit 1715 schickten brabantische und flandrische Kaufleute mit kaiserlicher Erlaubnis Schiffe nach Ostindien. Sie gründeten zusammen mit Finanziers aus Antwerpen die Kaiserlich Indische Compagnie. Ihre 21 bewaffneten Schiffe waren das Rückgrat eines blühenden Handels, der in den nur sieben Jahren aktiver Tätigkeit bis 1730 das eingesetzte Kapital verdoppelte. 1731 benötigte Kaiser Karl VI. die Anerkennung Englands für die Pragmatische Sanktion, um seiner Tochter Maria Theresia die Thronbesteigung zu ermöglichen. Im Wiener Vertrag gestand er den Engländern, denen die missliebige Konkurrenz ein Dorn im Auge war, die Auflösung der Kaiserlich Indischen Compagnie zu. Sie wurde in eine Bank umgewandelt und hatte als solche dann immerhin noch bis 1786 Bestand. | Besonder-heiten: | Optionstermin war 1. Juli 1730, die Stillhalteprämie 30%. Dies dokumentiert ein hohes Maß an Vertrauen in die Gesellschaft und eine sehr hohe Kurserwartung. Schöner Kupferstich auf Büttenpapier mit reich verziertem Wappen der Gesellschaft und dem Habsburger Doppelkopfadler mit Krone. Originalunterschriften. | Verfügbar: | Die sehr seltene flämisch/holländische Emission aus Uraltsammlung. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 700,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|