
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1553 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Frachtdampfer “Landrat Scheiff” | Auflistung: | Eigentums-Akte über 1/480stel Anteil = 1.000 Mark 31.5.1906 (R 9). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.05.1906 | Ausgabe- ort: | Blankenese | Abbildung: |  | Stücknr.: | 478 | Info: | Das Schrauben-Dampfschiff wurde im Jahr 1906 in der Werft Henry Koch mit der Baunummer 167 erbaut, hatte eine Länge von 27,6 Metern, einen Raumgehalt von 1640,22 gross Reg.-Tonnen (netto 1011,84) und wurde mit 950 PS vorangetrieben. Reeder war von 1906-1916 Matthias Struve, Lübeck, der auch original gegengezeichnet hat. 1917 wurde das Schiff umbenannt in Edwin Reith. 1917 von Siam beschlagnahmt. 1924 kam es dann nach Japan, wurde mehrfach umbenannt und 1951 als Takakurasan Maru abgebrochen. | Besonder-heiten: | Sehr schöne Jugendstil-Umrahmung, Dampfschiff-Vignette. Originalunterschrift des Korrespondenzreeders. | Verfügbar: | Ausgestellt auf den Correspondenzreeder Matthias Struve, der auch original unterschrieben hat. Die beiden Stücke wurden 2013 gefunden und stammen aus dem Familienbesitz der Familie Struve in Blankenese. Insgesamt wurden 3 gut erhaltene Papiere gefunden, zu den 7 seit vielen Jahren bekannten Stücken. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|