
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1501 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Commandit-Gesellschaft Vormbaum, Jahn & Cie. (Zuckerfabrik) | Auflistung: | Actie 1.000 Thaler 1.10.1867. Gründeraktie, ausgestellt auf Herrn Eduard Wolff in Magdeburg (R 12), rückseitig übertragen 1872 auf den phG F. L. Jahn und 1873 auf den Rittergutsbesitzer Ph. Coqui auf Groß-Germersleben. | Ausruf: | 2.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1867 | Ausgabe- ort: | Magdeburg und Groß-Germersleben | Abbildung: |  | Stücknr.: | 17 | Info: | Bereits 937 ist “Germesleva” erwähnt, als Otto I. den Ort im heutigen Bördekreis an der Einmündung der Sarre in die Bode dem Mauritiuskloster in Magdeburg schenkte. Zu dieser Zeit gab es vermutlich auch schon eine Burg, aus der sich das spätere (1999 abgebrannte) Schloß Germersleben entwickelte. Die 1867 erbaute Zuckerfabrik war, im Gegensatz zu den meisten anderen Fabriken der Region, keine sog. “Bauernzuckerfabrik” (was trotz Rechtsform der AG einen eher genossenschaftlichen Charakter bedeutete), sondern eine von Unternehmern aus dem Finanzzentrum Magdeburg initiierte Fabrik. Anders als bei den Bauernzuckerfabriken gab es also auch keine Pflicht zum Rübenanbau aktienbesitzender Landwirte und zur Ablieferung an die Fabrik. Wegen der deshalb nicht ausreichend gesicherten Rohstoffversorgung ging das Unternehmen schon vor der Wende zum 20. Jh. wieder ein; die Landwirte von Gross-Germersleben schlossen sich dann der Zuckerfabrik im benachbarten Hadmersleben an. | Besonder-heiten: | Sehr schöne Umrahmung, gedruckt in der Lith. v. Robrahn & Co. in Magdeburg. Originalunterschriften der beiden persönlich haftenden Gesellschafter und Namensgeber der Firma: Louis Vormbaum und F. L. Jahn. Rückseitig handschriftliche Übertragungen von 1872 und 1873, ebenfalls von Vormbaum und Jahn unterschrieben, zuletzt auf den Rittergutsbesitzer Ph. Coqui auf Groß Germersleben. | Verfügbar: | Einzelstück aus einer uralten Sammlung, mit größter Wahrscheinlichkeit ein UNIKAT. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 3.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|