|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1192 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Eisensteinzeche Neuwerksglück | Auflistung: | Gewährschein 26 Kuxe 23.2.1852 (R 11). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.02.1852 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 457 No.4 | Info: | Altrechtliche Gewerkschaften wurden in 128 immobilen Kuxe eingeteilt und besaßen keine Rechtspersönlichkeit. Die Kuxe wurden wie Grundstücke betrachtet und waren auch hypothekarisch belastbar. Deshalb konnten die Anteile auch nicht in handelbarer Form verbrieft werden. Die einzelnen Gewerke (Kuxeninhaber) waren vielmehr als Miteigentümer des Bergamtes eingetragen. Über diese Eintragung fertigte das Bergamt obige Gewährscheine aus. | Besonder-heiten: | Ausgestellt vom Königlich Preußischen Sonneberg - Neustädtischen Bergamt. Lt. notariellem Vertrag vom 23.2.1852 ist der Hammerbesitzer Joh. Samuel Jung zu Suhl mit 26 Kuxen an der Gewerkschaft beteiligt. Verkäufer ist der Kaufmann und Gewerke Carl August Schlegelmilch. Der Kaufpreis ist mit 10 Silbergroschen pro Kux = insgesamt 34 Thaler preußisch Courant angegeben. 16-seitiges Dokument mit handschriftlichen Eintragungen, Unterschriften und papiergedeckten Siegeln des Bergamtes. | Verfügbar: | Ränder leicht bestossen, kleinere Flecke. (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |