
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 997 (Varia, Literatur) | Titel: | Königliches Oberbergamt | Auflistung: | Schreiben vom 8.4.1875: An den Grubenvorstand des Steinkohlen- und Eisenerz-Bergwerks Fürst Hardenberg Herrn Hüttenbesitzer Friedrich Grillo zu Essen betreffend Übersendung der Consolidations-Urkunde. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.04.1875 | Ausgabe- ort: | Dortmund | Abbildung: |  | Info: | Die Gewerkschaft Hardenberg wurde 1874 gegründet. | Besonder-heiten: | Der Grossindustrielle und Financier Friedrich Grillo (1825-1888) wird gerne mit Krupp verglichen. Er wird sogar als der eigentliche “Gründer” des Ruhrgebietes betrachtet. Seine Karriere begann 1854/55, als er sich in einer Gruppe um Fritz Funke mit einer Reihe von Gründungen hervortrat: Bergwerksgesellschaft Neu-Essen (1855), Magdeburger Bergwerksverein (1856, Vorläufer der Zeche Consolidation), Zeche Hercules (1857), Grillo, Funke & Co. (1866, ab 1911 bei Mannesmann), Essener Bergwerksverein (1871), Schalker Gruben- und Hüttenverein (1872), Essener Credit-Anstalt (1872), Gelsenkirchener Bergwerksgesellschaft (gegr. 1873 auf Initiative von Emil Kirdorf). Mit der Grillo-Werke AG in Duisburg (deren Vorstandsvorsitz jetzt die bekannte Dressur-Reiterin Gabriela Grillo führt) ist die Familie bis heute industriell aktiv. | Verfügbar: | 4seitiges Dokument. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 55,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|