
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 97 (U.S.A.) | Titel: | Baltimore & Ohio Railroad (20 Stücke) | Auflistung: | Von 1835 bis 1947. | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Eine der ältesten und langlebigsten Bahnen der USA, konzessioniert bereits 1827. Der Bau der Bahn begann 1828, Pferdebahnbetrieb bis 1832. Vollendet wurde die 379 Meilen lange Hauptstrecke von Baltimore, Md. nach Wheeling, W.Va. im Jahr 1835, im gleichen Jahr Aufnahme des Postdienstes. Später entstand mit den Endpunkten Baltimore, Ohio, Chicago und St. Louis, Missouri ein gewaltiges, weit über 3.000 Meilen langes Netz. | Besonder-heiten: | 6 shares 8.8.1835, #1080, 100 shares 3.8.1836, #1758, 5 shares 7.5.1844, #4218, 16 shares 8.12.1852, #14455, 5 shares 19.8.1853, #16687, 100 shares 17.9.1855, #19156, 50 shares 15.7.1856, #20409, 8 shares 4.3.1857, #22018, 30 shares 20.2.1868, #30559, 75 shares 15.5.1885, #1345, 50 shares 4.2.1874 (ausgestellt und signiert Pierpont Morgan), #36450, 10 shares 15.7.1899 (ausgestellt und signiert Henry Oppenheimer), #9708, 100 shares 19.9.1902 (ausgestellt und signiert Benjamin Guggenheim), #8728, 100 shares 8.12.1900 (ausgestellt und signiert Stuyvesant Fish), #9885, 3 % Gold Bond 1.000 $ 25.4.1911 (ausgestellt und signiert Louis D. Brandeis, #679, 5 % Bond 1.750.000 $ (ausgestellt auf Rockefeller Foundation), #85, 5 % Bond 1.000.000 $ 30.1.1918 (ausgestellt auf Baltimore & Ohio RR), #41, 5 % Bond 10.000 $ 19.7.1916, #57, 5 % Bond 5.000 $ 10.9.1920, #58, 5 % Bond 500 $ 15.4.1947, #16. | Verfügbar: | Einmalige Zusammenstellung, die Papiere wurden über Jahre hinweg erworben. Zahlreiche Autographen, Unikate und Raritäten. Niedriger Startpreis. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 3.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|