
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 978 (Verschiedene Länder) | Titel: | Internationale Bank in Luxemburg (3 Stücke) | Auflistung: | Actie Serie I. Lit. A 250 Frs. 1.1.1859, #39549; Serie II. Lit. B 250 Frs. 2.1.1872, #40428; Serie III. Lit. C 250 Frs. 2.1.1901, #93292. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- ort: | Luxemburg | Abbildung: |  | Info: | Eine Gründung des großen dt. Industriellen und Politikers Gustav von Mevissen unter Beteiligung von Abraham Oppenheim und dem A. Schaffhausen’schen Bankverein. Konzessioniert von Sr. Majestät dem König der Niederlande, Prinz von Oranien-Nassau, Grossherzog von Luxemburg durch Dekrete vom 8.3.1856 und 20.11.1858. Zu dem Aufsichtsrat gehörten außer Mevissen u.a. Abraham Oppenheim, Ph. Engels, Damian Leiden und Raphael Erlanger. Noch heute bestehende Bank unter der Firmierung Dexia BIL. | Besonder-heiten: | Die Gründeraktie von 1859 trägt die Originalsignatur von Damian Leiden, Mevissens Schwiegervater, Mitbegründer der Agrippina Versicherung, 24 Jahre lang Agrippina-Vorstandspräsident, Verwaltungsrat der Rheinischen Eisenbahngesellschaft und der Kölner Dampfschifffahrtsgesellschaft. Sowohl die Aktie von 1859 als auch die von 1872 wurden eigenhändig unterschrieben von Franz Königs, Schwager Mevissens, mit 2066 gehaltenen Aktien einer der Großaktionäre der Internationalen Bank in Luxemburg. Franz Königs hat sich als Verwaltungsrat in einer Reihe früher rheinischer AG's hervorgetan. Die Aktie von 1901 wurde original signiert von Albert Freiherr von Oppenheim (1834-1912), Stifter der Synagoge in der Kölner Glockengasse, großer Kunstkenner und Besitzer einer der hochrangigsten privaten Gemäldesammlungen Deutschlands. | Verfügbar: | Jeweils mit beiliegendem restlichen Kuponbogen ab 1935. Sehr seltene Stücke in einem überdurchschnittlich guten Erhaltungszustand, sehr günstig angeboten. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|