|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 344 (Belgien) | Titel: | S.A. de Mines et Fonderies de Zinc La Vieille-Montagne | Auflistung: | Action 1/10 von 1.000 Francs 15.4.1853. | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.04.1853 | Ausgabe- ort: | Liege | Abbildung: |  | Stücknr.: | 98194 | Info: | Kelmis liegt im Dreiländereck Belgien - Niederlande - Deutschland im Tal der Göhl. Es besteht aus den Orten Hergenrath, Kelmis (ehemals Altenberg oder Neutral-Moresnet) und Neu-Moresnet (ehemals Preußisch-Moresnet). Kelmis wird bisweilen auch als "Altenberg" bezeichnet, jedoch geht dieser Name eigentlich auf den im heutigen Kelmis gelegenen "Alten Berg" zurück, dessen Galmeigruben bereits im Mittelalter von den fränkischen Karolingern ausgebeutet wurden. Bekannt wurde der Name später vor allem durch die 1837 vom Pariser Bankier Brüsseler Abstammung François-Dominique Mosselman (1754-1840) gegründete "S.A. des Mines et Fonderies de Zinc de la Vieille Montagne" (deutsch: "Aktiengesellschaft der Zinkminen und -gießereien vom Alten Berg"). Die kurz als "Vieille Montagne" bezeichnete Gesellschaft förderte in der Blütezeit allein aus der Grube Altenberg rund 135.000 Tonnen Haufwerk und insgesamt rund 30.000 Tonnen Roherz pro Jahr. 1850 zog es das belgische Unternehmen ins heutige Ruhrgebiet. Der Zollverein hatte die deutschen Staaten 1834 zu einem Wirtschaftsraum geeint und Zollschranken zur Abwehr von Importen errichtet. Dieser Markt wuchs und Oberhausen bot Unternehmen wie der "Vielle Montagne" nicht nur die für die Produktion benötigte Steinkohle, sondern auch eine Station der Köln-Mindener Eisenbahn. 1847 eröffnet wurde sie rasch zur Hauptschlagader der Ruhrindustrie. Indem sich das Lütticher Unternehmen vor Ort ansiedelte und hier produzierte, konnte es von den Marktchancen profitieren und als "einheimisches" Unternehmen die Einfuhrzölle umgehen. | Besonder-heiten: | Schöne Umrandung mit drei Vignetten von der Zinkgewinnung und -verarbeitung. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |