
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1667 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Chemische Fabrik und Glashütte vormals Louis Neudeck & Co. | Auflistung: | Actie 200 Thaler 1.6.1872. Gründeraktie (Auflage 2000, R 12). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1872 | Ausgabe- ort: | Corbetha (Bahnhof) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 998 | Info: | Ein typisches Beispiel der Gründerzeit. Hierzu berichtet der Glagau: "Angeblich erworben für 355.000 Thaler, und gegründet mit 400.000 Thaler Actien und 100.000 Thaler Prioritäten. Aufsichtsrath: Carl Büttner, Fritz Lüdecke und Franz Pfaffe (Weise & Pfaffe) in Halle, Albert Kühne (J. F. A. Zürn) in Zeitz, Fr. Lösener in Hamburg, M. S. Meyer in Magdeburg. Der edle Vorbeitzer, welcher die Leitung und 100.000 Thaler Actien übernahm, stellte 15% Dividende in Aussicht und verzichtete auf jede Tantieme, bevor die Actionäre nicht mindestens 10% erhielten. Leider haben sie nie einen Heller gesehen, und man geht nunmehr daran, drei Viertel der Actien zu meucheln." | Besonder-heiten: | Sehr dekorativer Druck mit Verzierungen. Gedruckt in der Buchdruckerei des Waisenhauses in Halle. Handschriftlich: 1881 außer Kurs gesetzt. | Verfügbar: | Nicht katalogisiert, ein Einzelstück aus altem Nachlass. Mit Kupons ab No. 3. Fleckig, Knickfalten. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|