
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 316 (Autographen U.S.A.) | Titel: | Detroit & Bay City Railroad (OU James F. Joy) | Auflistung: | 1 share à 100 $ 27.4.1878. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.04.1879 | Ausgabe- ort: | Detroit, Michigan | Abbildung: |  | Stücknr.: | 432 | Info: | Die Linie zwischen Detroit & St. Joseph, Michigan wurde bereits 1830 für Frachttransporte von Detroit nach Chicago geplant und 1836 begonnen. Die Detroit and Bay City wurde 1871 gegründet und 1872 eröffnet für die Strecke von Detroit nach Bay City (109 Meilen). 1881 ist sie in der Michigan Central RR aufgegangen. Seit 1998 gehört sie zur Norfolk Southern RR. | Besonder-heiten: | Original unterschrieben von James F. Joy (1810-1896) als president. Er war ein bekannter Eisenbahnbauer, er hat dafür gesorgt, dass in Detroit 6000 Meilen Eisenbahnschienen gelegt wurden, hat mit drei Eisenbahnlinien das "Joy System", die erste bedeutende Western Railroad Kombination geschaffen und schuf somit die Voraussetzungen für die industrielle Entwicklung von Detroit. Er war einige Zeit Direktor der Detroit National Bank außerdem Mitglied der Michigan Legislature. Er wurde Republikaner und unterstützte Lincoln bei seiner Wahl zum Präsidenten. Ausgestellt wurde das Stück auf Percy R. Pyne (1857-1929). Pyne, der die Aktie rückseitig eigenhändig signierte, war ein bedeutender Bankier und Financier, Schwiegersohn von Moses Taylor, mit dem er erfolgreich agierte. Mit fein gestochener Eisenbahn-Vignette, dampfende Lok im Bahnhof, Passagiere, Lastenträger, Kutsche, außerdem allegorische Vignette Mutter mit Kindern und Adler-Vignette. | Verfügbar: | Extrem selten. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|